Und nun klopft der Mai an, obwohl es doch gerade erst Weihnachten war. Zum Glück kommt viel Sonne mit dem Mai und damit die gute Laune. Und was passt perfekt zu guter Laune? Richtig! Zeichnen.
Kategorie: Tutorial
Meine liebsten 5 Business Symbole aus Kreisen zeichnen
Durch mein neues Kreise-zeichnen-Buch bin ich gerade sehr »rund« unterwegs. Höhö. Eine runde Sache qausi.
Okay, ich hör auf.
Aber man kann auch aus einfachen Kreisen klassische Business-Symbole zeichnen. Und weil sich mein neues Buch eher an Kinder richtet (nicht nur, aber halt schon mehr als alles bisherigen Bücher), sind die Business Symbole dort ein bisschen hinten runter gerutscht.
Die typische Halloween Farbpalette für deine Sketchnotes, Doodles und Halloween-Zeichnungen
Ich habe mich mit Halloween inzwischen sehr angefreundet (nach der Man-muss-ja-nicht-alles-aus-den-USA-übernehmen Phase). Und besonders visuell gibt Halloween einiges her (Über Kürbisse, bis zu Geistern, Skeletten und hier habe ich sogar eine ganzes Halloween-Sketchnote-Tutorial angelegt)
How to draw: Eine Arschbombe zeichnen – So geht’s!
Was kann man für sommerliche Sketchnotes, Bullet Journal-Einträge oder Reisetagebücher immer gut gebrauchen? Richtig: Eine Arschbombe zeichnen.
Und auch hier braucht es wieder nicht viel, einfache Strichfiguren reichen (siehe auch: Mit Strichfiguren einfache Schwimmpositionen zeichnen – So geht’s), um eine schnelle Zeichnung zu machen. Hier entlang also Richtung Arschbombe mit Strichfiguren zeichnen.
How to draw: Einen niedlichen Otter zeichnen – So geht’s!
Kann man Otter eigentlich nicht niedlich finden? Nein, oder? Deswegen habe ich mir mal einen niedlichen Otter vorgenommen und eine Zeichenanleitung dafür erstellt, denn ja – auch den kann man aus wenigen einfachen Grundformen erstellen.
Hier ist eine Zeichenanleitung dafür. Und noch mehr Tierzeichenanleitungen findet ihr in meinem Tiere Zeichnen E-Book.
How to draw: Eine französische Bulldogge zeichnen – So geht’s!
Auf einen Wunsch aus meiner Instagram Community habe ich für meinen Kanal eine Zeichenanleitung für eine Französische Bulldogge erstellt. Die musste ich allerdings erst googlen, wie übrigens meistens bei Hunderassen. Da kenne ich mich sehr wenig aus und das fiel mir schon auf, als ich damals den Bauernhof Tiere zeichnen Kurs gemacht habe. Der wäre nämlich wegen der Hunde-Zeichenanleitungen fast nicht erschienen 🙂
So zeichnest du einfache Gesichter
Kürzlich wurde mir auf Instagram ein Beitrag in die Timeline gespült, der mich direkt gekriegt hat. Er war von Rodgontheartist und zeigte, wie man mit ein paar wenigen Grundelementen Gesichter richten aufbauen und zeichnen kann. Es gibt viele Anleitungen zum Gesichter zeichnen (z.B. in meinem Buch »Einfache Strichfiguren zeichnen«), die alle aber meist eins gemeinsam haben:
Die Proportionen müssen sitzen, sonst sieht das Gesicht einfach komisch aus.
How to draw: Ein Murmeltier zeichnen – So geht’s!
Die Tierzeichenanleitungen scheinen bei euch besonders beliebt zu sein und ein bisschen verstehe ich auch wieso. Ist halt schon auch niedlich und geht mitunter wirklich schnell.
Also ergänze ich hier noch eine Zeichenanleitung für ein Murmeltier, einfach weil kürzlich der Murmeltiertag war.
How to draw: Einen Pudel zeichnen – So geht’s!
Kürzlich habe ich durch Zufall erfahren, dass meine Seite hier als super Beispiel für gelungenes SEO aufgeführt wird. Das hat mich riesig gefreut, vor allem weil ich gar nicht so Mega strategisch daran gegangen bin wie es in diesem Kurs aufgeführt wurde.
Aber es hat mir etwas Aufwind gegeben, mich mal wieder etwas mehr um die Seite und Zeichenanleitungen zu kümmern. Ehrlicherweise muss ich nämlich zugeben, dass ich mich etwas mehr auf Instagram mit seinen Reels fokussiert habe.
Aber warum nicht beides machen?
Sketchnotes mit Procreate zeichnen: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit Video-Tutorial
Sketchnotes sind eine super Methode, um komplexe Ideen auf eine verständliche und unterhaltsame Weise darzustellen, z.B. fürs Lernen. Mit der besten Zeichenmappe da draußen – Procreate – geht das Erstellen von Sketchnotes noch einfacher, auch wenn es zugegeben etwas Übung braucht bis man sich da dran gewöhnt hat.