Einen wundervollen Nikolausstag wünsche ich. Und damit nach dem ganzen Stiefel Gefülle und leer-Gemampfe auch noch etwas Zeit für Kreativität bleibt, ist hier noch fix eine Anleitung und Vorlage für das Zeichnen eines Niklausstiefels. Wenn ihr also einen Nikolausstiefel malen wollt – bitteschön!
Kategorie: Tutorial
5 „Regeln“ wie du einfache Zeichnungen nutzen kannst
Viele Leute, die Sketchnotes lernen möchten oder überhaupt wieder neu in das Thema Visualisierung einsteigen, berichten mir von ihren überhöhten Ansprüchen an sich selbst und dass sie ja „Nicht zeichnen können“. Da schrillen meine »Aber doch« Alarmglocken, denn es gibt ein paar einfache Regeln fürs Zeichnen, die – wenn man sie beachtet – für das Arbeiten mit Visualisierung völlig ausreichen.
Da passte es, dass ich über diesen TED Talk hier stolperte: »Draw like a child; see like a master« von Kate Hayward, der genau das zum Thema macht.
Anleitung: Eine Postkarte selbst zeichnen
Eine Postkarte selber zeichnen? Das ist gar nicht so schwer. In diesem Artikel und Video zeige ich dir, wie du mit einfachen Sommersymbolen schnell deine Postkarten selbst zeichnest.
Ein Sketchnote-Selfie zeichnen – So geht’s
In diesem Jahr gibt es – wie soll es anders sein – kein Sketchnote Barcamp. Zumindest kein Live-Barcamp, weil ihr wisst ja – Corona. Aber wie mit Vizthink und anderen Formaten wird es Schwupps einfach Online gestellt und ich werde zumindest zeitweise dabei sein.
Auch dieses Jahr sollte wieder ein Sketchnotes Selfie eingereicht werden. Eigentlich wollte ich das dieses Jahr auslassen, denn so viel hat sich seit dem letzten Mal inhaltlich nicht getan (Hier kannst du dir das Live Making-Of des letzten Selfies anschauen: Struktur in Sketchnotes bringen! Drei Beispiele – Teil 2). Aber dann hab ich es als Prokrastinations-Mittel zum Zweck genutzt und statt Umsatzsteuer und Angebot schreiben eben doch gemacht. Zum Glück geht Sketchnoting ja schnell (siehe rechts unten).
How to draw: 3 einfache Zeichenanleitungen für ein Gespenst
Na wenn mal nicht schon wieder Halloween vor der Tür steht, nicht wahr? Eine wunderbare Gelegenheit euch mal wieder mit einer Minikleinen Zeichenanleitung zu versorgen (wie man einen Kürbis zeichnet, findet ihr hier). Wie wäre es denn mit einer Anleitung zum Gespenster zeichnen? Bittesehr!
WeiterlesenHow to draw: Eine Sonne zeichnen
Hach, ich habe schon so lange keine How-to-Draw-Zeichenanleitungen mehr gepostet. Das geht doch wirklich nicht! Deswegen gibt es heute mal wieder eine Zeichenanleitung für euch, wenn auch nur eine kleine. Eine Sonne zu zeichnen ist aber auch nicht so schwierig.
WeiterlesenTemplates für Sketchnotes und Visualisierungen
Unser erstes Vizthink-Meetup in diesem Jahr befasste sich mit dem Thema »Visuelle Templates«. Ich selbst sehe nicht unbedingt eine Verbindung zwischen Sketchnotes und Templates, denn der Inhalt einer Sketchnote ergibt sich ja im Laufe des Gestaltungs- und Zeichenprozesses. Maximal einen Titel lege ich an und denke mir manchmal eine grobe Struktur, die ich dann »befolge«. Zweiteres ist einfacher wenn man Nicht-Live-Sketchnotes erstellt.
WeiterlesenAnimierte Gifs in Procreate erstellen und in Instagram posten
Seit dem neuesten Update von Procreate gibt es ein paar neue Features, z.B. Text in Procreate erstellen. Ich weiß, dass sich das viele gewünscht haben, ich habe da allerdings mixed feelings. Da Procreate ein Zeichen- und kein Layout-Programm ist, fühlt es sich für mich irgendwie falsch an. Zusätzlich vermissen ich sowas wie OpenType Features, aber wer weiß, vielleicht kommt das noch und ich werde doch noch warm damit.
Richtig toll finde ich allerdings das neue Animated-Gif-Feature mit dem man direkt aus Procreate heraus animierte Gifs erstellen kann.
Quick-Start-Block Sketchnotes – Einfach Sketchnotes lernen
Liebe Leser, ich habe großartige Neuigkeiten. Ganz druckfrisch ist nicht nur das Buch »Sketchnotes in der Schule« erschienen, sondern auch der große »Quick-Start-Sketchnotes« Block, wieder zusammen mit dem Frechverlag und quasi als eine Art Nachfolger meines Buches.
Die Quick-Start-Reihe
Nach meinem letzten Buch war ich ehrlich gesagt vom Bücher machen etwas geheilt. Natürlich weiß ich als gelernte Kommunikationsdesignerin wie viel Arbeit Bücher machen eigentlich ist. Aber wenn man dann selbst eins schreibt (und zeichnet) und die Deadline drückt, ist das doch noch mal eine harte Begegnung mit der Realität.
How to draw: Wie man Händchen halten zeichnet
Happy Valentinstag! Neulich fragte ich auf meiner Facebook-Seite, welche Zeichenenleitung ihr euch für den Valentinstag wünscht, denn mir fiel wirklich partout nichts ein. Und Herzen zu zeichnen ist nun wirklich nicht soooo schwierig. Es kamen ein paar tolle Vorschläge, aber für Engel und Flügel bin ich irgendwie nicht romantisch-kitschig genug veranlagt.
Aber: Jemand wünscht sich eine Anleitung fürs Hände halten und da ich Hände-Zeichenanleitungen eh schon länger auf meiner Liste habe, fand ich das höchst charmant.