Ich gebe ja zu, dass ich kein Bullet Journal führe, obwohl das als Sketchnoterin eigentlich naheliegend ist. Es ist auch gar nicht so, dass ich das nie probiert hätte oder nicht toll fände. Im Gegenteil: Ich habe mich eine Weile lang daran probiert und fand es nicht so schlecht. Aber dieses jede Woche neu vorbereiten und anlegen hat mich offen gesagt etwas genervt und ich habe eh immer alles mit Sketchnotes voll gezeichnet 🙂
Kategorie: Tutorial
How to Draw: Eine Faust zeichnen
Ich habe ja wie ihr vielleicht wisst, ein Faible fürs Hände zeichnen. Ja, das ist ungewöhnlich, denn selbst erfahrene IllustratorInnen machen da meist einen Bogen drum. Aber wie ja so oft beim Zeichnen und Sketchnoting: Es ist alles eine Übungssache.
5 Tipps, um deine Zeichen-Skills zu verbessern
Ganz häufig höre ich die Fragen: »Wie lerne ich zeichnen? Wie werde ich besser im zeichnen?« oder »Wie hast du eigentlich so gut zeichnen gelernt?«. Häufig steckt dahinter eigentlich diese Frage: »Wie lerne ich super schnell auch gut zeichnen zu können?«
Die Frage ich berechtigt, denn zum Glück hält die Visualisierung immer mehr Einzug in den Arbeitsalltag (z.B. bei Meeting-Notizen, auf Flipcharts usw.) und die Schulen (zum besseren Verstehen und Lernen).
Wie du eine digitale Sketchnote mit Procreate zeichnest (mit Anleitung)
Als ich kürzlich auf Instagram fragte, was ihr gerne lernen würdet, kamen viele tolle Antworten, unter anderem: Mehr Makings Ofs von Sketchnotes und Graphic Recordings, z.B. bei Procreate. Das habe ich also direkt als Anlass genommen, mein Sketchnote Selfie für das diesjährigen Sketchnote Barcamp aufzunehmen und zu kommentieren (Das habe ich übrigens so ähnlich auch hier schon mal dokumentiert).
How to draw: Einen Fußball zeichnen
Deutschland ist (ein bisschen) im EM-Fieber. Na ja, so sehr das eben nach dem Corona Jahr geht. Auf jeden Fall gibt es ein neuaufgelegtes How to draw – Einen einfache Zeichenanleitung für einen Fußball.
Das ist nämlich relativ einfach, wenn man sich den Aufbau einmal erschlossen hat. Ich hatte damit immer Probleme und habe mir dann einen Hack erarbeitet, mit dem das Fußball zeichnen recht einfach geht. Hier ist die Anleitung dazu.
Einfache Symbole zeichnen – für Sketchnotes, Flipcharts und Co.
Letztes Jahr ist die Große Symbolbibliothek erschienen. Falls du sie nicht nicht kennst: Sie sammelt jede Menge Symbole für die verschiedensten Bereiche: Business-Symbole, Essen, Tiere, Sport, Alltag usw. und erklärt Schritt für Schritt, wie man diese Symbole zeichnet – entweder einfach oder ein wenig komplexer.
How to draw: Eine Umarmung zeichnen
Der Valentinstag ist zwar dieses Jahr schon vorbei, aber eine Umarmung kann man immer gebrauchen. Und die ist gar nicht so einfach zu zeichnen, denn es wird viel verdeckt (Köpfe, Körper, Hände) und das macht es immer schwierig. Aber es gibt einen simplen Hack dafür, das lang gestreckte S. Probiert es mal aus, hier ist die Anleitung.
So erstellst du ein Sketchnote Rezept (Sketchrezept) in 5 Schritten
[Kooperation mit Staedtler] Links sind teilweise Affiliate Links
Wer kennt sie nicht – die Sketches, eine Mischung aus dem Wort »Sketchnotes« und »Recipe« (Rezept). Sketchnote Rezepte oder auch Sketch Rezepte sind toll, wenn man gerade anfängt mit Sketchnotes. Ich empfehle das immer in meinen Basic Workshops mit Rezepten zu üben.
How to Draw: Einen Weihnachtswichtel
Weiter geht’s mit den Weihnachtsmotiven! Dieses Mal gibt es eine Idee für eine Vorlage um einen Weihnachtswichtel zu zeichnen. Das geht nämlich auch ganz einfach und sind wir mal ehrlich – ohne die Wichtel wäre der Weihnachtsmann ganz schön aufgeschmissen.
Und so geht’s:
How to draw: Einen Nikolausstiefel zeichnen
Einen wundervollen Nikolausstag wünsche ich. Und damit nach dem ganzen Stiefel Gefülle und leer-Gemampfe auch noch etwas Zeit für Kreativität bleibt, ist hier noch fix eine Anleitung und Vorlage für das Zeichnen eines Niklausstiefels. Wenn ihr also einen Nikolausstiefel malen wollt – bitteschön!