✏️ Hole jetzt dein GRATIS Sketchnotes Starterset zum zum Sofort-LoslegenWill ich haben!×
Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung

How to draw: Ein Meerschweinchen zeichnen – So geht’s!

Wenn es einen Punkt auf der Liste an Anleitungswünschen von euch gibt, der oft genannt wurde, dann ist es der hier: Wie zeichnet man ein Meerschweinchen? Ich muss ehrlich sein, da habe ich mich sehr lange drum gedrückt. Der Grund ist: Ich finde Meerschweinchen zeichnen gar nicht so trivial. Es sieht nämlich schnell wie eine Maus oder ein Hamster aus, wenn man die Proportionen nicht einhält. Und es gibt sehr unterschiedliche Exemplare: Sehr haarig, eher weniger haarig usw.

Aber: Ich mache das Ganze hier ja schließlich für euch also habe ich mich mal dran gesetzt und Meerschweinchen studiert, um eine Zeichenanleitung zu zaubern. Und ich glaube das hier ist die einfachste Variante ein Meerschwein zu zeichnen.

Also spitzt die Stifte und los geht’s.


Ein Meerschweinchen zeichnen – So geht’s

Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung
1. Die Grundform ist sehr organisch, am besten einmal mit Grau (z.B. Stabilo Pen 68, kaufe ich immer in diesem 10er Pack weil ich die oft brauche) oder Bleistift vorzeichnen.


Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung

2. An einer Seite die Nase »ausbuchten«, also quasi so als fasse man die mit dem Finge an und zieht sie ein bisschen heraus.


Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung

3. Darauf kommt jetzt ein Y für die Nase.


Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung

4. Und unten drunter ein Mund mit einer leichten Welle nach oben, damit es glücklich aussieht.


Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung

5. Nun auf Höhe der Y-Nase ein Auge einzeichnen, ruhig etwas größer und mit einer leichtem Spiegelung (weißem Punkt) darin. So sieht es niedlicher aus.


Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung

6. Etwas höher als das Auge ein Ohr einzeichnen. In diesem Fall lasse ich es Schlappohr-artig nach unten hängen, es könnte aber auch mehr nach oben gehen.


Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung

7. Hinten und vorne folgt nun ein Halbkreis, hinten etwas größer. Daran werden die Füße angesetzt, am besten aus einem Schwung drei lange Wellen zeichnen.


Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung

8. Und das brauchen wir nun natürlich insgesamt vier Mal.


Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung

9. Nun schließen wir die Grundform mit einer Linien und deuten durch ein bisschen ZickZack hier und da Fell an. Je mehr Fell, desto mehr ZickZack. Und auf das Meerschweinchen kommen noch ein paar Striche um noch mehr Fell anzudeuten.


Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung

10. Voila! Das ist das fertige Meerschweinchen. Du kannst mir ein paar Flecken drauf auch noch ein Muster andeuten. Da gibt es jede Menge Möglichkeiten.


Und hier nochmal alles auf einen Blick:

Ein Meerschweinchen zeichnen – eine Zeichenanleitung

Mehr Symbole und Figuren zum Nachzeichnen gibt es hier ↓

Symbolbibliothek Band 2 bestellen



Mehr Lust auf Sketchnote-Übungen und Input? Du hättest gerne das Sketchnote-Tutorial und einfache Übungen als PDF? Dann melde dich für den Newsletter an!

Sketchnote Love Newsletter

Jetzt anmelden für regelmäßige Updates und Infos zu Workshops, News und Infos. Du kannst dich jederzeit wieder austragen.

Du erhältst hiermit meinen unregelmäßigen Newsletter mit Infos rund um Vizthink und Sketchnotes.

0 Kommentare zu “How to draw: Ein Meerschweinchen zeichnen – So geht’s!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert