Ich habe es getan und mich an die religiösen Themen getraut! Ich muss nämlich ehrlich sagen: Hasen und Weihnachtsmänner und -frauen zeichnen ist einfach, aber natürlich haben diese Feste allesamt religiöse Hintergründe, die ich bisher ein bisschen ausgeblendet habe – aus einem ganz einfachen Grund: Ich wollte nichts falsch machen.
Kategorie: How to Draw
How to draw: Ein Meerschweinchen zeichnen – So geht’s!
Wenn es einen Punkt auf der Liste an Anleitungswünschen von euch gibt, der oft genannt wurde, dann ist es der hier: Wie zeichnet man ein Meerschweinchen? Ich muss ehrlich sein, da habe ich mich sehr lange drum gedrückt. Der Grund ist: Ich finde Meerschweinchen zeichnen gar nicht so trivial. Es sieht nämlich schnell wie eine Maus oder ein Hamster aus, wenn man die Proportionen nicht einhält. Und es gibt sehr unterschiedliche Exemplare: Sehr haarig, eher weniger haarig usw.
How to Draw: Ein Skelett zeichnen für Halloween
Es gruselt so langsam wieder vor den Haustüren und vor allem: Im Internet. Da möchte ich natürlich in nichts nachstehen. Ich habe mich ja die letzten Jahre schon visuell mit Halloween beschäftigt: How to Draw: Kürbis für Halloween in 5 Schritten zeichnen, How to draw: Eine Katze für Halloween zeichnen und How to draw: 3 einfache Zeichenanleitungen für ein Gespenst.
How to Draw: Ein Lastenrad zeichnen
Fahrräder zeichnen ist immer schwierig. Lastenräder zeichnen demzufolge also auch.
Aber beides brauche ich aber überraschend oft, z.B. wenn es in Graphic Recordings um Mobilität geht. Oder um Fahrradwege. Oder um die Mobilitätswende allgemein. Oder wenn ich für unseren Kiez Zukunftsvisionen zeichne. Oder oder.
How to Draw: Eine Faust zeichnen
Ich habe ja wie ihr vielleicht wisst, ein Faible fürs Hände zeichnen. Ja, das ist ungewöhnlich, denn selbst erfahrene IllustratorInnen machen da meist einen Bogen drum. Aber wie ja so oft beim Zeichnen und Sketchnoting: Es ist alles eine Übungssache.
How to Draw: Einen Clown zeichnen
Als ehemalige Kurzzeit Kölnerin habe ich ein kleines Faible für den Karneval, der aber zugegeben in Berlin wieder völlig verkümmert ist. Aber einen Clown zu zeichnen lasse ich mir nicht nehmen. Hier folgt also eine Zeichenanleitung für einen Clown, die man immer mal brauchen kann, z.B. wenn man das Sprichwort »Einen Clown gefrühstückt« zeichnen will.
How to draw: Ein Kleeblatt zeichnen
Frohes Neues Jahr! Beginnen wir am besten mit einer Zeichenleitung für DAS Glückssymbol schlechthin: Ein Kleeblatt zeichnen. Ideal für Neujahrskarten (die man natürlich am besten selbst zeichnet), Bulletjournal, Sketchnotes und Co. So geht’s!
How to draw: Einen Weihnachtsengel zeichnen
Hoho, Frohe Weihnachten. Ich habe mich wie jedes Jahr viel visuell mit Weihnachten befasst und lasse zum Jahresabschluss auch noch eine Zeichenanleitung für euch hier. Und zwar die für einen Weihnachtsengel, der quasi aus meinen Weihnachtsworkshop übrig geblieben ist.
Herbstsymbole zeichnen (mit Anleitung)
Ich bin etwas spät dran, aber Zerstreuung tut gerade super gut und Zeichnen ohnehin. Deswegen reiche ich (obwohl es bereits Mitte November ist) noch ein paar Herbstsymbole zum zeichnen nach. Mit dabei sind Blätter, Eichel, Mütze und Schal (passt auch zum Winter), Pilz und ein Igel. Nimm einfach Papier, Stift und zeichne los. Den Kürbis gibt es mit einer ausführlichen Anleitung hier.
How to draw: Einen Hund zeichnen
Ich möchte nach der Katze auch einen Hund für die Zeichenenleitungen nicht auslassen. Hunde sind allerdings tricky, denn es gibt nicht DEN einen Hund, sondern viele verschiedene Rassen. Deswegen habe ich mir einen »schnellen« Hund zurecht gelegt, den ich aus dem Ärmel schüttle, wenn ich eben schnell mal einen Hund zeichnen soll. Das ist der hier.