Wie ihr ja wisst, liegen mir visuell schwer zu greifende Themen sehr am Herzen. Dennoch gibt es ein paar Themen, um die ich bisher einen Bogen gemacht habe. Sie kommen auch in Band 1 und 2 der Symbolbibliotheken nicht vor: Tod und Trauer.
Dabei ist das natürlich auch ein Thema unseres Alltags und ja, ich habe noch keine Sketchnote zum Thema Tod gemacht aber das heißt eben nicht, dass man das Thema ausblenden sollte.
Eine meiner Followerinnen auf Instagram fragte mich danach und ich gebe zu: Die Frage kam schon öfters. Deswegen habe ich mir nun gesagt: Ich traue mich einfach mal dran und habe eine Übersicht erstellt mir ein paar gängigen Symbolen rund um das Thema Trauer – bezogen auf unseren christlichen Kulturkreis, denn natürlich sieht das mitunter in anderen Religionen anders aus. Der Tod selbst ist ja auch etwas kulturell sehr verschiedenes, wenn man alleine an den »Tag der Toten« in Mexiko denkt.
Symbole für Trauer
Hier ist daher eine kleine Übersicht für typische Symbole rund um Trauer. Mit dabei sind: Rosen, Kreuz, Kerze, Blätter, Ähren, betende Hände, Sarg und Urne, ein Stern für die Sternenkinder und auch drei einfache Strichfiguren.
Natürlich ist es nicht komplett. Alleine rund um die Beerdigung hätte es noch mehr Symbole gegeben. Aber ich denke für eine Übersicht reicht es zunächst.
Andere Symbolbibliotheken zum nachzeichnen:
Symbole für Demokratie zum nachzeichnen
Oster-Special: Religiöse Symbole zum Nachzeichnen
Symbole und Vorlagen für den Valentinstag zum Nachzeichnen
Symbole rund ums Fahrrad zum nachzeichnen
Symbole für den Sommer zum nachzeichnen
Symbole für den Sommer: Schwitzen
Symbole zum Thema »Frühling« zum Nachzeichnen
Sketchnotes in der Schule nutzen – Symbole für Regelkarten zum Nachzeichnen
Herbstsymbole zeichnen (mit Anleitung)
Mehr Lust auf Sketchnote-Übungen und Input? Du hättest gerne das Sketchnote-Tutorial und einfache Übungen als PDF? Dann melde dich für den Newsletter an! ↓
Als palliative*r Krebspatienty freue ich mich über diese Ergänzung!