Neueste Beiträge

How to Draw: Ein Skelett zeichnen für Halloween

Ein Skelett zeichnen für Halloween

Es gruselt so langsam wieder vor den Haustüren und vor allem: Im Internet. Da möchte ich natürlich in nichts nachstehen. Ich habe mich ja die letzten Jahre schon visuell mit Halloween beschäftigt: How to Draw: Kürbis für Halloween in 5 Schritten zeichnen, How to draw: Eine Katze für Halloween zeichnen und How to draw: 3 einfache Zeichenanleitungen für ein Gespenst.

Weiterlesen

Ein Stundenplan mit Sketchnotes-Doodles – Vorlage kostenlos zum ausdrucken

Stundenplan Vorlage kostenlos zum Download

Seit vielen Jahren will ich schon einen Stundenplan zum Download bereit stellen und irgendwie ist es nie dazu gekommen. Der Schulstart war immer einfach da und dann war es eh zu spät, dachte ich zumindest. Und während der Pandemie waren geregelte Stundenpläne eher nicht so interessant, viel mehr ging es um Homeschooling und der damit einhergehenden Organisationsfrage.

Aber nun endlich! Dieses Jahr gibt es nun endlich den Stundenplan im Sketchnotes Doodle Stil zum herunterladen, ausdrucken und befüllen: Fünf Tage die Woche á acht Stunden. Der Stundenplan ist kostenlos und darf unter der Einhaltung der CC BY-NC-ND-Lizenz genutzt werden. Was das heißt, steht weiter unten.

Weiterlesen

Symbole für die Schule zeichnen – Miniworkshop zum mitzeichnen

Sketchnotes Symbole für die Schule zum Nachzeichnen

Sketchnotes Symbole für die Schule zum Nachzeichnen

Wie du ja als treue/r LeserIn hier weißt, liegt mit das Thema »Sketchnotes in der Schule« besonders am Herzen. Natürlich kann Visualisierung überall helfen, aber eben ganz besonders beim Verstehen und Lernen. Mehr dazu findest du in meinem letzten Blogpost, indem es darum ging, sich Texte mit Bildern zu erarbeiten oder hier bei den Regelkarten..

Weiterlesen

Texte mit Sketchnotes erarbeiten – eine Anleitung

Texte mit Sketchnotes erarbeiten – eine Anleitung

Texte mit Sketchnotes erarbeiten – eine Anleitung

Warum Sketchnotes in die Schule gehören, habe ich ja in diesem Artikel und in meinen Büchern schon ausführlich dargelegt. Ich selbst nutze Sketchnotes immer um mir Texte zu erarbeiten und wünschte ich hätte das auch zu Schulzeiten schon so gemacht. Aber damals war »Kritzeln« im Unterricht eher nicht so gerne gesehen und ich arbeite sehr daran, das zu ändern.

Weiterlesen

Symbole zum Thema »Frühling« zum Nachzeichnen

Symbole für Frühling zum Nachzeichnen für Sketchnotes und Bullet Journal

Ich gebe ja zu, dass ich kein Bullet Journal führe, obwohl das als Sketchnoterin eigentlich naheliegend ist. Es ist auch gar nicht so, dass ich das nie probiert hätte oder nicht toll fände. Im Gegenteil: Ich habe mich eine Weile lang daran probiert und fand es nicht so schlecht. Aber dieses jede Woche neu vorbereiten und anlegen hat mich offen gesagt etwas genervt und ich habe eh immer alles mit Sketchnotes voll gezeichnet 🙂

Weiterlesen