Ich gebe ja zu, dass ich kein Bullet Journal führe, obwohl das als Sketchnoterin eigentlich naheliegend ist. Es ist auch gar nicht so, dass ich das nie probiert hätte oder nicht toll fände. Im Gegenteil: Ich habe mich eine Weile lang daran probiert und fand es nicht so schlecht. Aber dieses jede Woche neu vorbereiten und anlegen hat mich offen gesagt etwas genervt und ich habe eh immer alles mit Sketchnotes voll gezeichnet 🙂
Neueste Beiträge
How to Draw: Eine Faust zeichnen
Ich habe ja wie ihr vielleicht wisst, ein Faible fürs Hände zeichnen. Ja, das ist ungewöhnlich, denn selbst erfahrene IllustratorInnen machen da meist einen Bogen drum. Aber wie ja so oft beim Zeichnen und Sketchnoting: Es ist alles eine Übungssache.
Eine Symbolbibliothek zum Thema »Frieden« – Mini-Workshop zum Nachzeichnen
Letzte Woche lud mich Frau Hölle ein, an ihrer Insta Live Benefizaktion teilzunehmen und da musste ich nicht lange überlegen. Es ging dabei darum, in einer Art Creativity Speeddrawing Session verschiedene Künstlerinnen einen Mini-Workshop geben zu lassen. Ich habe mich riesig gefreut dabei sein zu können, auch wenn ich inhaltich nicht ganz rein passte, denn ich bin weder im Lettering, noch im Gouche oder Watercolor zu Hause. Eigentlich muss sich sagen nicht mehr: Bevor mein geliebtes iPad in mein Leben trat, habe ich sehr viel analog gezeichnet und coloriert. Aber mit dem iPad geht einfach alles so viel schneller 🙂
Sketchnotes in der Schule nutzen – Symbole für Regelkarten zum Nachzeichnen
Kürzlich fragte ich auf meinem Instagram Kanal die LehrerInnen unter meinen Followern, welche Hilfe sie beim visualisieren oder beim Nutzen von Sketchnotes im Unterricht eigentlich benötigen.
How to Draw: Einen Clown zeichnen
Als ehemalige Kurzzeit Kölnerin habe ich ein kleines Faible für den Karneval, der aber zugegeben in Berlin wieder völlig verkümmert ist. Aber einen Clown zu zeichnen lasse ich mir nicht nehmen. Hier folgt also eine Zeichenanleitung für einen Clown, die man immer mal brauchen kann, z.B. wenn man das Sprichwort »Einen Clown gefrühstückt« zeichnen will.
5 Tipps, um deine Zeichen-Skills zu verbessern
Ganz häufig höre ich die Fragen: »Wie lerne ich zeichnen? Wie werde ich besser im zeichnen?« oder »Wie hast du eigentlich so gut zeichnen gelernt?«. Häufig steckt dahinter eigentlich diese Frage: »Wie lerne ich super schnell auch gut zeichnen zu können?«
Die Frage ich berechtigt, denn zum Glück hält die Visualisierung immer mehr Einzug in den Arbeitsalltag (z.B. bei Meeting-Notizen, auf Flipcharts usw.) und die Schulen (zum besseren Verstehen und Lernen).
How to draw: Ein Kleeblatt zeichnen
Frohes Neues Jahr! Beginnen wir am besten mit einer Zeichenleitung für DAS Glückssymbol schlechthin: Ein Kleeblatt zeichnen. Ideal für Neujahrskarten (die man natürlich am besten selbst zeichnet), Bulletjournal, Sketchnotes und Co. So geht’s!
How to draw: Einen Weihnachtsengel zeichnen
Hoho, Frohe Weihnachten. Ich habe mich wie jedes Jahr viel visuell mit Weihnachten befasst und lasse zum Jahresabschluss auch noch eine Zeichenanleitung für euch hier. Und zwar die für einen Weihnachtsengel, der quasi aus meinen Weihnachtsworkshop übrig geblieben ist.
Die perfekten Weihnachtsfarben für Sketchnotes, Flipcharts und Co.
Ganz beseelt von dem schönen Weihnachtsmarkt-Sketchnote-Workshop letzte Woche habe ich für meinen Instagram Account eine kleine Farbzusammenstellung über typische Weihnachtsfarben
Was sind die typischen Weihnachtsfarben?
Die sind in unserem Kulturkreis Rot und Grün, ergänzt mit Gelb (Gold) und eigentlich auch Weiß. Aber wir zeichnen ja auf Weiß, deswegen führe ich das hier nicht gesondert auf.
Die Kita Quarantäneregeln erklärt in Sketchnotes (zum Download)
Ich hatte an der Stelle vor ein Intro über die aktuelle Lage und die Schwere der Situation zu schreiben aber das skippe ich einfach mal, denn das wisst ihr ja selbst zu Genüge. Wie schon in meinem letzten Post, möchte ich die Möglichkeit des Zeichnens nutzen, um Hilfe anzubieten.
Es begab sich nämlich im Herbst 2021, dass ich mich mit den Quarantäneregeln für Berliner Kitas vertraut machen musste. Vermutlich werden das alle Eltern diesen Winter irgendwann mal müssen. Wie sich zeigte, war wie immer in Deutschlands Behördendschungel alles nicht so einfach. Oder vielleicht doch, wenn man einmal durchgestiegen war.